Dienstag, 12. April 2011

I've never heard silence quite this loud.

2 Kommentare:

Vivivichen hat gesagt…

Natürlich ist es schwieriger Kontakt zu halten, vorallm wenn viele zum Studium weit wegziehen, aber wenn man will, dann schafft man das.
Ich bin auf eine Schule gegangen die 45 min Bahnfahrt von mir zu Hause weg war, und Leute aus allen Himmelsrichtungen sind dahingegangen, ich habe also in unmittelbarer Nähe nur 3 Leute aus meinem alten Jahrgang, aber die,die mir wirklich wichtig sind treff ich trotzdem immer mal wieder, natürlich nicht wie in der Schule jedentag, aber sie befinden sichimmer noch in Hamburg und über Facebook und Telefon machen wir dann treffen aus, oder treffen uns beim Feiern.
Dann gibt es natürlich auch die Auslandsgänger, die für ein Jahr fast unerreichbar sind, aber sobald die Wiederkommen gibt es oft eine Feier und viel zu erzählen.
Die die in anderen Stätten studieren sind in den Semesterferien oft so gelangweilt dass sie sich über alle 2 Stunden abwechslung freuen.
Wenn man will, dann schafft man das, bei wem man es nicht schafft, da ist es einem von beiden nicht wichtig genug ...:)
Ich hab letztes Jahr mein Abi gemacht und brauchte ein Prakikum für mein Wunschstudium, also arbeite ich dieses Jahr bis Oktober in einer Kinderkrippe, und dann werd ich hoffentlich angenommen :)
Nimm einfach jede Möglichkeit, dich zu informieren in Angriff, Messen, Bücher, Freunde, Forum, vorallem versuch, wenn du etwas findest alle möglcihen ähnlichen Alternativen aus.
ich wollte eigentlich Soziale Arbeit studieren, werde mich jtzt an anderen Unis aber auch für Bildung und Erziehung in der Kindheit nd Bildungs und erziehungswissenschaften bewerben, weil es einfach Zielorientiert das selbe ist nur ein wenig themeneingeschränkter...:)
versuch etwas zu finden dass dir gefällt, nichts was dic reich oder berühmt macht ^^...

Vivivichen hat gesagt…

Natürlich ist es schwieriger Kontakt zu halten, vorallm wenn viele zum Studium weit wegziehen, aber wenn man will, dann schafft man das.
Ich bin auf eine Schule gegangen die 45 min Bahnfahrt von mir zu Hause weg war, und Leute aus allen Himmelsrichtungen sind dahingegangen, ich habe also in unmittelbarer Nähe nur 3 Leute aus meinem alten Jahrgang, aber die,die mir wirklich wichtig sind treff ich trotzdem immer mal wieder, natürlich nicht wie in der Schule jedentag, aber sie befinden sichimmer noch in Hamburg und über Facebook und Telefon machen wir dann treffen aus, oder treffen uns beim Feiern.
Dann gibt es natürlich auch die Auslandsgänger, die für ein Jahr fast unerreichbar sind, aber sobald die Wiederkommen gibt es oft eine Feier und viel zu erzählen.
Die die in anderen Stätten studieren sind in den Semesterferien oft so gelangweilt dass sie sich über alle 2 Stunden abwechslung freuen.
Wenn man will, dann schafft man das, bei wem man es nicht schafft, da ist es einem von beiden nicht wichtig genug ...:)
Ich hab letztes Jahr mein Abi gemacht und brauchte ein Prakikum für mein Wunschstudium, also arbeite ich dieses Jahr bis Oktober in einer Kinderkrippe, und dann werd ich hoffentlich angenommen :)
Nimm einfach jede Möglichkeit, dich zu informieren in Angriff, Messen, Bücher, Freunde, Forum, vorallem versuch, wenn du etwas findest alle möglcihen ähnlichen Alternativen aus.
ich wollte eigentlich Soziale Arbeit studieren, werde mich jtzt an anderen Unis aber auch für Bildung und Erziehung in der Kindheit nd Bildungs und erziehungswissenschaften bewerben, weil es einfach Zielorientiert das selbe ist nur ein wenig themeneingeschränkter...:)
versuch etwas zu finden dass dir gefällt, nichts was dic reich oder berühmt macht ^^...