Dienstag, 26. Oktober 2010

Jugend.

Erinnerst du dich noch? Lutscher verwandeln sich in Zigaretten. Die Unschuldigen verwandeln sich in Schlampen. Hausaufgaben gehen ab in den Müll. Handy's werden in der Klasse verwendet. Soda wird Wodka. Erinnerst du dich, was auf einer Schaukel auf dem Spielplatz schwingend, als Schutz einen Helm tragen bedeutete? Als die schlechtesten Dinge, die Mädchen von einem Jungen bekommen konnten, Läuse waren? Papa's Schultern der höchste Platz der Welt & Mama die größte Heldin war? Krieg nur ein Kartenspiel war und das einzige Rauschgift, das wir kannten, Hustensaft war? Einen Rock zu tragen noch keine Schlampe sein hieß. Der größte Schmerz, den man fühlen konnte war, als man derbst auf die Fresse fiel und Abschiedsgrüße nur bis morgen galten. Erinnert ihr euch? und wir alle konnten es nicht erwarten, erwachsen zu werden.

Man springt halsüberkopf in das große Becken namens Leben, ohne sich vorher vergewissert zu haben, ob auch Wasser eingefüllt ist. Jeder will nur frei sein, Spaß haben und jeden Mist ausprobieren. Die Clique ist am wichtigsten und das Vertrauen wird verschenkt als wäre es ein Cent-Stück. Um jemanden zu küssen, reicht es, dass man betrunken ist und ihm wenigstens 'Hallo' gesagt hat. Eltern werden belogen, damit man Alkohol in Massen ohne Vorsicht genießen kann. Manchmal wacht man auch einfach irgendwo auf, ohne zu wissen was passiert ist, und das einzige worüber man sich wundert, sind die Kopfschmerzen, denn die blauen Flecken vergehen schon von selbst. Man lebt nur noch fürs Wochenende und das Nachtleben, denn durch die Schule kommt man schon irgendwie durch. Perfektes Styling muss sein um von den anderen überhaupt nur bemerkt zu werden. Gegen seelische Schmerzen hilft angeblich nur noch Alkohol. Und die dadurch entstanden körperlichen Schmerzen kann man doch durch Drogen überdecken
Klingt ziemlich oberflächlich, oder nicht?
Aber was wären wir ohne diese doch sehr geile Zeit? Wie könnten wir mit Kindern und Ehepartner denn rausfinden wo unsere Grenzen sind? Sind durch gewisse Umstände wir Arbeit oder Gesetze nicht schon viel zu viele Grenzen gesetzt um seine eigenen zu finden? Irgendwann blickt doch jeder zurück und fragt sich, was war die beste Zeit in meinem Leben? Die Jugend. Denn in dieser Zeit dürfen wir Fehler machen ohne dass sie uns ewig nachgehalten werden. Denn aus den Fehlern der Jugend lernt man fürs Leben. 
Also, wie sollte ich für mein Leben lernen, wenn ich nicht jetzt all die Fehler begehe? 



Durch die Leidenschaft lebt der Mensch,
durch die Vernunft existiert er bloß.  

Keine Kommentare: