Man springt halsüberkopf in das große Becken namens Leben, ohne sich vorher vergewissert zu haben, ob auch Wasser eingefüllt ist. Jeder will nur frei sein, Spaß haben und jeden Mist ausprobieren. Die Clique ist am wichtigsten und das Vertrauen wird verschenkt als wäre es ein Cent-Stück. Um jemanden zu küssen, reicht es, dass man betrunken ist und ihm wenigstens 'Hallo' gesagt hat. Eltern werden belogen, damit man Alkohol in Massen ohne Vorsicht genießen kann. Manchmal wacht man auch einfach irgendwo auf, ohne zu wissen was passiert ist, und das einzige worüber man sich wundert, sind die Kopfschmerzen, denn die blauen Flecken vergehen schon von selbst. Man lebt nur noch fürs Wochenende und das Nachtleben, denn durch die Schule kommt man schon irgendwie durch. Perfektes Styling muss sein um von den anderen überhaupt nur bemerkt zu werden. Gegen seelische Schmerzen hilft angeblich nur noch Alkohol. Und die dadurch entstanden körperlichen Schmerzen kann man doch durch Drogen überdecken.
Klingt ziemlich oberflächlich, oder nicht?
Aber was wären wir ohne diese doch sehr geile Zeit? Wie könnten wir mit Kindern und Ehepartner denn rausfinden wo unsere Grenzen sind? Sind durch gewisse Umstände wir Arbeit oder Gesetze nicht schon viel zu viele Grenzen gesetzt um seine eigenen zu finden? Irgendwann blickt doch jeder zurück und fragt sich, was war die beste Zeit in meinem Leben? Die Jugend. Denn in dieser Zeit dürfen wir Fehler machen ohne dass sie uns ewig nachgehalten werden. Denn aus den Fehlern der Jugend lernt man fürs Leben.
Also, wie sollte ich für mein Leben lernen, wenn ich nicht jetzt all die Fehler begehe?
Durch die Leidenschaft lebt der Mensch,
durch die Vernunft existiert er bloß.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen